Normalerweise ist mit dem Aufstellen von einem Whirlpool in den eigenen vier Wänden oder im Garten auch jede Menge Vorarbeit verbunden. So muss bei einem Whirlpool für den Garten erst einmal eine Fläche gefunden werden, die eben genug ist, dass sie leicht bearbeitet, so dass der Whirlpool entweder dort aufgestellt oder eingegraben werden kann. Und auch bei einem Whirlpool im Inneren des Hauses sind Installationen nicht vermeidbar und sei es nur das Setzen von einer Steckdose. Doch häufig muss das ganze Bad umgerüstet werden bzw. ein separater Raum so hergerichtet werden, damit der Whirlpool auch wirklich aufgestellt werden kann. Hierfür ist es vor allem von Nöten einen so genannten Nassbereich zu schaffen. Das heißt der Bereich, in dem sich später der Whirlpool befindet sollte auch jeden Fall ringsherum bzw. vorne und neben mit Fliesen ausgelegt sein. Entsprechend sind hier die Vorschriften für die Einrichtung von einem Badezimmer zu beachten. Auf Laminatboden oder verlegtem Teppich sollte man einen Whirlpool auf keinen Fall aufstellen. Dies führt nicht nur zur schweren Belastung des Bodens, sondern auch dazu, dass der Bodenbelag einfach nicht dazu geeignet ist Spritzwasser aufzunehmen. Was man vor allem für das Aufstellen von einem Whirlpool - ob draußen oder drinnen - benötigt, ist sehr viel Platz.
Für alle Haushalte, die entweder nicht über genügend Platz in ihrem Badezimmer oder ihrem Garten verfügen, so bietet sich eine dritte Alternative des aufblasbaren Whirlpools an, wie man auch auf einem grossen Badezimmer-Shop finden kann, http://www.badsanitaer.de/Whirlpools:::41.html. Dieser ist flexibel einsetzbar. Das heißt man kann ihn auch mal schnell im Badezimmer "aufschlagen" und auch im Garten oder eine sonstigen Freifläche, zum Beispiel im Hof.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen