Möchte man sich einen Whirlpool in den Garten stellen oder auf die Terrasse, dann kann man nicht einfach nur die Gartenmöbel beiseite räumen bzw. im Garten ein Loch buddeln. Plant man einen Whirlpool, so sollte man auf jeden Fall nach Plan vorgehen, das heißt erst schauen, dann kaufen und dann graben. Denn die Einbringung von einem Whirlpool in den Garten erfordert unter Umständen dessen völlige Umgestaltung. Nötigenfalls sollte man auch einen Fachmann zu Rate ziehen, mit dessen Hilfe man zunächst einmal eigene geeignete Stelle im Garten bzw. auf der Terrasse auswählt, wo der Whirlpool schließlich seinen Platz findet. Denn es ist zum Beispiel unsinnig einen Whirlpool direkt vor die Terrassentür zu machen, wodurch man sich selbst letztlich den Ein- bzw. den Zugang zur Terrasse bzw. ins Haus versperrt oder unfallgefährlich macht. Ebenso unsinnig wäre es den Garten-Whirlpool genau am Gartentor anzubringen. Dann hätte man den Effekt, dass der Zugang zur Straße bzw. zum Nachbarsgrundstück versperrt ist. Auch muss man darauf achten, dass der Whirlpool einen festen Standplatz erhält. Allerdings kann man kleine Unebenheiten am Boden durch Aufschüttung von Erde natürlich jederzeit beseitigen. Doch auch in diesem Fall sollte ein Fachmann zur Hilfe gerufen werden, wenn man sich damit nicht auskennt. Vorher allerdings gilt es erst einmal einen Whirlpool herauszusuchen, der auch an die im Garten ausgesuchte Stellen passt. Alle sonstigen technischen Details, die man dann noch benötigt, erfährt man in der Regel im Fachhandel und kann diese dann mit dem Handwerker, der den Whirlpool installieren soll, auch ausführlich besprechen und eigene Wünsche einfließen lassen.
Wer Interesse an einem Aussenwhirlpool hat, der wird eventuell fündig auf: www.Badsanitaer.de/Whirlpools/Aussenwhirlpools:::41_188.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen